Teilhabe am Arbeitsleben gelingt nur gemeinschaftlich
Veröffentlicht am 23.03.2018
Die von uns durchgeführte Maßnahme „Unterstützte Beschäftigung“ lebt vom regen Austausch und von aktiver Zusammenarbeit zwischen den Agenturen für Arbeit als Auftraggeber, unseren Integrationsberatern, den Arbeitgebern und den zu unterstützenden Menschen.

Die gemeinsame Verfolgung des Ziels „ Teilhabe am Arbeitsleben“ unterstützt maßgeblich die Vermittlung auf passende Arbeitsplätze.
Am 21. März fand auf Einladung der Firma Hennes&Mauritz (H&M) ein gemeinsames Pressegespräch mit Mitarbeitern des Unternehmens, Vertretern der Agentur für Arbeit Nürnberg und uns als regionalem IFD statt.
Das Unternehmen Hennes&Mauritz nimmt seine soziale Verantwortung als Arbeitgeber in Nürnberg sehr ernst, dort sind inzwischen drei schwerbehinderte Menschen aus unserer Maßnahme „Unterstütze Beschäftigung“ angestellt, deren Vermittlung ein gemeinsamer Erfolg der Agentur für Arbeit und des IFD ist.

Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer - u.a. auch drei der schwerbehinderten Mitarbeiter von H&M - konnten sich während des Pressegesprächs ein gemeinsames Bild von gegenseitigen Erfahrungen, Rahmenbedingungen sowie Fördermöglichkeiten machen.
Wir als Integrationsfachdienst benötigen in unserer täglichen Arbeit Arbeitgeber wie die Firma H&M Customer Service Nürnberg, die sich offen mit dem Thema Teilhabe am Arbeitsleben beschäftigen und unserem Teilnehmerkreis damit die Möglichkeit geben, sich am ersten Arbeitsmarkt zu qualifizieren.
