13.01.2021
Praxistage 2021
Die Technische Hochschule Nürnberg organisiert auch im Jahr 2021 für viele bayerische Hochschulen die sogenannten Praxistage. In der Zeit vom 1. bis 12. März haben die Student*innen der Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften die Möglichkeit viele Unternehmen kennenzulernen und so einen Einblick in die berufliche Praxis zu erhalten.
Auch wir bieten im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe einen Praxistag an.
Interessierte Student*innen melden sich bitte bei unserer Mitarbeiterin Stefanie Jordan an.
Weiterlesen
03.12.2020
Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung 2020
Zu diesem besonderen Tag möchten wir Ihnen an dieser Stelle Einblicke in unseren Arbeitsalltag aufzeigen. Unser Mitarbeiter Herr Oliver Heß berichtet im folgenden Video darüber, wie Inklusion in der Praxis funktionieren kann.
Weiterlesen
26.11.2020
Erstes virtuelles Fachteam
Wir sind bemüht, unsere Kunden und Mitarbeiter*innen so gut wie möglich zu schützen. Deshalb gibt es seit heute bei uns das Werkzeug des "virtuellen Fachteams".
Nach anfänglichen technischen Schwierigkeiten haben wir es dann doch gut geschafft, so dass insgesamt 30 Mitarbeiter*innen am Standort Nürnberg daran teilnehmen konnten.
02.11.2020
Bewerbercafé entfällt bis auf Weiteres
Wegen der seit 2. November gültigen Kontaktbeschränkungen und des hohen Inzidenzwertes in Nürnberg fällt das Bewerbercafé bis auf Weiteres aus.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass uns die Gesundheit unserer Besucher*innen sehr wichtig ist.
30.10.2020
Wir sind....
nach wie vor auch für persönliche Kontakte für unsere Kunden da.
25.05.2020
Persönliche Kontakte wieder möglich
Seit dem 25. Mai bieten wir in allen unseren Geschäftsstellen wieder persönliche Kontakte an.
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir unsere Kunden darum, einen festen Termin mit ihrem/r Berater*in zu vereinbaren. Die Kontaktdaten dazu finden Sie auf der Kontaktseite.
Bitte kommen Sie möglichst alleine und frühestens fünf Minuten vor Ihrem vereinbarten Termin.
Auf den Fluren und in den WCs besteht Maskenpflicht. Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mund-Nasen-Schutz mit.
Bitte laden Sie unsere Besucherhinweise herunter und lesen Sie vor Ihrem ersten Besuch gut durch.
11.05.2020
Keine persönlichen Termine
Wir folgen der Entscheidung der Bundesregierung zum Kontaktverbot während der Corona-Pandemie und bieten zunächst bis zum 22. Mai keine persönlichen Termine an.
Trotzdem können Sie mit unseren Berater*innen telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen und telefonische Beratungstermine vereinbaren. Nutzen Sie dafür einfach die Kontaktdaten auf unserer Homepage.
Wir werden weiterhin an dieser Stelle über die Entwicklung berichten.
(Bildquelle: Pixabay)
02.04.2020
So erreichen Sie uns zur Zeit
Sie erreichen uns telefonisch von 8.00 bis 16.00 Uhr (freitags bis 14.30) unter der Rufnummer 0911 323899-0. Gerne vermitteln wir Ihre Anfragen an unsere Berater*innen weiter, die Sie dann zurückrufen.
Falls Sie direkt mit unseren Berater*innen Kontakt aufnehmen möchten: Sie arbeiten teilweise im Home-Office, sind dort aber unter den Rufnummern zu erreichen, die Sie auf unserer Kontaktseite finden.
02.04.2020
Termin abgesagt
Wegen der derzeitigen Corona-Pandemie müssen wir das Basismodul des Projekts "Unternehmen fördern Teilhabe" am 21.04.2020 leider absagen. Sobald sich eine Entspannung abzeichnet und die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus gemildert werden, werden wir auf unserer Aktuell-Seite über den Ersatztermin informieren.
01.04.2020
Folgende Links können Ihnen weiterhelfen
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales: Coronavirus SARS-CoV-2
Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Coronavirus: arbeitsrechtliche Informationen
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie: Soforthilfe Corona
Bundesagentur für Arbeit: Corona-Update - aktuelle Informationen
Krisendienst Mittelfranken: Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen
Bezirk Mittelfranken: Die Sozialpsychiatrischen Dienste